Française-Gruppe
Française-Gruppe
Die Française ist, falls unbekannt, ein lustiger und ausgelassener Gruppentanz.
Française (Tanz) – Wikipedia
Film-Tip: 'Stolz und Vorurteil' (2005) mit Keira Knightley (die Tanzszene, die ähnlich zur Française ist, ist rasch am Anfang)
Sie hat 5 Touren und dauert ca. 13 min.
Sie wird üblicherweise auf französisch kommandiert, man kann aber auch zusätzlich die dt Kommandos dazu rufen und entsprechende Handbewegungen zur Orientierung machen.
Die Française ist relativ leicht zu erlernen, aber nicht zu leicht. Sie in einer Gruppe richtig zu tanzen, stellt durchaus eine gewisse Herausforderung dar und bedarf der Übung. Sie löst daher große Freude beim Gelingen aus und stärkt bei Kindern das Selbstbewußtsein, etwas Tolles geschafft und geleistet zu haben.
Eines der Ziele ist es, schon jüngere Kinder in Bewegung zu bringen, auch und insbesondere zur Musik, dh Tanz, ihre Motorik zu stärken, ebenso ihr Selbstbewußtsein sowie ihr soziales und kulturelles Verhalten.
Darüber hinaus ist, die Française zu tanzen, ein schönes Gemeinsamkeitserlebnis, da alle gemeinsam tanzen.
Diese junge Gruppe erlernt eine Française, die der Münchner Française ganz ähnlich ist. Alles ist recht einfach und wir tanzen sie sowohl diszipliniert wie auch sehr spielerisch und kreativ.
Der Unterricht und das Training für die Gruppe, sind fortlaufend geplant (ca. alle 2 Wochen). Mehr dazu später.
Auftritte sind geplant in den Schulen der Teilnehmer/innen, auf den Saltantes-Events (zB als Einlage beim Nachmittags-Programm der Amateur-Meisterschaft in Mabrock am 30. Oktober 2026), auf Wunsch auch bei Dritten.
Die Française eignet sich aber auch mal für einen Flashmob, ein Video oder später sogar für einen (jährlichen) Rekordversuch.
Bekleidung: zB ganz weiß und ganz schwarz, um so ein interessantes Bild beim Tanzen zu erschaffen, Anmalen der Gesichter passend dazu (auch: Nichterkennbarkeit der Kinder, falls Eltern ihre Kinder nicht auf veröffentlichten Videos wünschen).